Um Kunden zu gewinnen und langfristig Vertrauen aufzubauen, musst Du sichtbar sein. Hochwertige Inhalte wie Blogartikel, Newsletter oder Social Media Posts helfen Dir dabei, Deine Zielgruppe zu erreichen und Dich als Experte zu positionieren. Deshalb solltest Du als Coach, Dienstleister oder Unternehmer überlegen, ob sich Ghostwriting für Dein Unternehmen lohnt.
Doch die meisten haben ein Problem: Content-Erstellung frisst wertvolle Zeit. Zeit, die Du lieber in Kundenprojekte oder in die Weiterentwicklung Deines Business steckst.
Genau hier kommen Ghostwriter ins Spiel.
Warum Unternehmen Blogartikel schreiben sollten (aber meistens scheitern)
Blogbeiträge sorgen nicht nur für Sichtbarkeit und Reichweite. Sie sind das ideale Werkzeug, um Deinen Expertenstatus zu festigen und kontinuierlich Vertrauen bei Deinen Wunschkunden aufzubauen.
Doch viele Unternehmen scheitern bei der Umsetzung:
- Die Texte sind oft schlecht recherchiert.
- Sie treffen nicht die Sprache oder Bedürfnisse der Zielgruppe.
- Sie liefern keinen echten Mehrwert für den Leser.
- Oder noch schlimmer: Sie erscheinen zu unregelmäßig.
Premium Ghostwriting für Unternehmen – damit Du endlich dranbleibst
Als erfahrener Ghostwriter und Werbetexter erstelle ich Content, der zu 100 % auf Deine Zielgruppe und Dein Business abgestimmt ist. Gemeinsam erarbeiten wir eine klare Content-Strategie, bei der ich Deine Expertise in hochwertige, zielgerichtete Texte verwandle.
Mein Service umfasst:
- Newsletter und E-Mail-Sequenzen, die Deine Leser in zahlende Kunden verwandeln
- Themenrecherche, die exakt auf Deine Zielgruppe zugeschnitten ist
- Produkt- und Angebotsbeschreibungen, die verkaufen
- Blogartikel, die Vertrauen und Interesse wecken
- Social Media Posts, die für Sichtbarkeit sorgen
- Lektorat und Korrektorat vorhandener Inhalte
Die Vorteile: Warum sich Ghostwriting für Unternehmen lohnt
Mehr Zeit fürs Wesentliche
Deine wertvolle Zeit fließt direkt in Dein Kerngeschäft. Während ich mich um den Content kümmere, konzentrierst Du Dich auf Kundenbetreuung, Produktentwicklung und Wachstum.
Hohe Qualität und Relevanz
Du erhältst gut recherchierte, fachlich fundierte Texte, die exakt auf die Interessen Deiner Zielgruppe abgestimmt sind. Ich bringe Dein Wissen klar und verständlich auf den Punkt und positioniere Dich als Experte.
Kontinuität und Zuverlässigkeit
Durch meine Unterstützung bekommst Du regelmäßig neue Inhalte. Deine Leser merken schnell, dass sie bei Dir immer wieder echten Mehrwert erhalten – das stärkt Dein Markenimage nachhaltig.
Deine Stimme, authentisch umgesetzt
Ich übernehme Deine Stimme und Deinen Stil – authentisch und glaubwürdig. Damit fühlen sich Deine Kunden abgeholt und persönlich angesprochen.
Aber Ghostwriting hat auch seine Nachteile – und wie Du sie vermeidest
- Verlust der persönlichen Note: Das passiert nur, wenn Dein Ghostwriter Dich nicht versteht. Ich lege deshalb großen Wert auf intensive Einarbeitung, enge Zusammenarbeit und regelmäßige Abstimmungen.
- Kosten: Qualität hat ihren Preis, aber Dein Return on Investment ist enorm. Hochwertige Texte zahlen sich durch mehr Kunden und bessere Markenbildung aus.
- Schwankende Qualität: Nicht bei mir. Meine Texte werden nach hohen Qualitätsstandards erstellt und sind immer auf Deine konkreten Ziele zugeschnitten.
- Authentizität: Ehrliche Kommunikation verhindert Missverständnisse. Ich arbeite so transparent, dass niemand auf die Idee kommt, Deine Texte wären „fremdgeschrieben“.
Warum Ghostwriting Dein Gamechanger sein wird
Content-Erstellung ist zeitintensiv und komplex, aber unverzichtbar, wenn Du Deine Wunschkunden gewinnen möchtest. Ich helfe Dir, regelmäßig hochwertigen Content zu liefern, der Deine Zielgruppe begeistert, Vertrauen aufbaut und langfristig Kunden bringt.
Ghostwriting ist nicht einfach nur „Texte schreiben lassen“ – es ist eine strategische Investition in Dein Business. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Du Dich klar vom Wettbewerb abhebst und Deine Markenpräsenz stärkst.
Lass uns sprechen, wenn du endlich regelmäßig hochwertigen Content willst – ohne Dir ständig den Kopf darüber zerbrechen zu müssen!
FAQ – Häufige Fragen & Antworten
1. Was ist Ghostwriting und wie funktioniert es für Unternehmen?
Ghostwriting bedeutet, dass ein professioneller Texter Inhalte in Deinem Namen erstellt. Das können Blogartikel, Newsletter, Social-Media-Posts oder andere Texte sein. Dabei bleibt der Ghostwriter im Hintergrund, während Du als Autor auftrittst.
2. Warum sollten Unternehmen Ghostwriting nutzen?
Viele Unternehmer, Coaches und Dienstleister haben wenig Zeit, um regelmäßig hochwertige Inhalte zu erstellen. Ein Ghostwriter übernimmt diese Aufgabe und sorgt für professionelle, zielgerichtete Texte, die Deine Marke stärken und Kunden gewinnen.
3. Wie stelle ich sicher, dass der Ghostwriter meinen Stil trifft?
Ein guter Ghostwriter nimmt sich Zeit, Deine Sprache, Tonalität und Zielgruppe zu verstehen. Durch enge Zusammenarbeit, Briefings und Feedbackrunden wird sichergestellt, dass die Texte authentisch klingen und perfekt zu Deinem Business passen.
4. Ist Ghostwriting legal und ethisch vertretbar?
Ja, Ghostwriting ist völlig legal und in vielen Branchen üblich – von Politik bis Marketing. Entscheidend ist, dass die Inhalte auf echten Informationen und Deiner Expertise basieren. Ein transparenter, ehrlicher Umgang mit Ghostwriting sorgt für Glaubwürdigkeit. Schließlich hast Du Deine Webseite auch nicht selbst gebaut oder Deine Fotos von einem Amateur mache lassen, oder?
5. Wie viel kostet Ghostwriting für Unternehmen?
Die Preise variieren je nach Textart, Länge und Qualität. Premium Ghostwriting ist eine Investition in Deine Marke und kann langfristig mehr Kunden und Umsatz bringen. Individuelle Angebote sind oft sinnvoller als Pauschalpreise.
6. Welche Inhalte kann ein Ghostwriter für mich erstellen?
Ein Ghostwriter kann eine Vielzahl an Inhalten für Dich schreiben, darunter:
✔ Blogartikel & Fachbeiträge
✔ Newsletter & E-Mail-Kampagnen
✔ Social-Media-Posts & LinkedIn-Artikel
✔ Produktbeschreibungen & Landingpages
✔ Whitepapers & E-Books
7. Wie oft sollte ich neuen Content veröffentlichen?
Regelmäßigkeit ist der Schlüssel. Empfehlenswert sind mindestens 1–2 Blogartikel pro Monat und wöchentliche Social-Media-Posts. Ein Ghostwriter hilft Dir, einen konstanten Veröffentlichungsplan einzuhalten.
8. Wie erkenne ich einen guten Ghostwriter?
Achte auf folgende Kriterien:
✅ Erfahrung & Referenzen
✅ Verständnis für Dein Thema & Deine Zielgruppe
✅ Gute Kommunikation & Zusammenarbeit
✅ Stiltreue & Anpassungsfähigkeit
9. Was passiert, wenn mir ein Text nicht gefällt?
Ein professioneller Ghostwriter bietet in der Regel Korrekturschleifen an. Das bedeutet, dass Texte überarbeitet und optimiert werden, bis sie perfekt passen.
10. Wie starte ich mit Ghostwriting für mein Unternehmen?
Buche ein Erstgespräch, um Deine Ziele zu besprechen. Ein erfahrener Ghostwriter erstellt dann eine Strategie und produziert hochwertigen Content – maßgeschneidert für Dein Business.