SEO und Social-Media
In den folgenden Artikeln erfährst Du, wie Du mithilfe von SEO und Social Media Deine Reichweite ausbaust. Von Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung über Content-Ideen für Social Media bis hin zu Beispielen findest du hier alles um Sichtbar in deiner Nische zu werden.
KI-SEO: So wirst Du in Perplexity und ChatGPT angezeigt
Die Art und Weise, wie Menschen online nach Informationen suchen, verändert sich rasant. KI-gestützte Suchmaschinen wie Perplexity, ChatGPT, Google...
Mehr organische Reichweite in 2025 – So kombinierst du Usability, Webdesign und SEO erfolgreich
Deine Website ist oft der erste Berührungspunkt zwischen Dir bzw. Deinem Unternehmen und potenziellen Kunden. Ein ansprechendes,...
3 Bausteine für mehr Sichtbarkeit: Wie SEO, Blogartikel und YouTube Fewolino zum Erfolg verholfen haben
Ein exklusives Interview mit Jacek von Fewolino und Oliver (dem Copynerd) Online-Sichtbarkeit ist für viele Unternehmen ein großes Problem. Wer...
Das perfekte LinkedIn-Profil: So überzeugst du auf den ersten Klick
Ein starkes LinkedIn-Profil ist dein digitales Aushängeschild – die erste Anlaufstelle für potenzielle Kunden, Partner und Arbeitgeber. Doch die...
7 SEO-Fehler, die dich täglich Geld kosten
SEO (Suchmaschinenoptimierung) ist mehr als nur passende Keywords Viele Unternehmen investieren Zeit und Geld in SEO, um mehr Reichweite zu...
12 Strategien für LinkedIn-Posts, die Reichweite bringen
LinkedIn ist gerade die am schnellsten wachsende Plattform für Texte im Internet. Über 850 Millionen Nutzer, die nach gutem Content suchen, dazu ein...
Wie schreibt man einen Thread auf X (ehem. Twitter) – Anleitung
Willst Du lernen, wie Du Twitter-Threads schreibst, die viral gehen und Dir neue Leads bringen? Oder einfach nur echten Mehrwert für Deine Follower...
Lohnt sich Skool 2025 noch? – Das ist die bessere Alternative zu Skool, Kajabi und Circle
Skool hat sich seit der Beteiligung von Alex Hormozi zum Spitzenreiter hochgearbeitet, doch alternative Community-Plattformen gibt es mittlerweile...
SEO-Anleitung: Texte schreiben die nicht nur deine Leser gut finden
SEO (Search Engine Optimization) ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Content-Marketing-Strategien. Texte (wie dieser hier), die...
Hier findest du Antworten auf die meisten Fragen
Muss man bei dir monatlich zahlen?
Das liegt ganz bei Dir. Ich unterstütze Dich wahlweise einmalig oder langfristig mit meinem Copywriting-as-a-Service Modell im Abonnement.
Wie läuft die Zusammenarbeit?
Wenn wir zusammenarbeiten, lade ich Dich zu einem Trello-Board ein, wo Du Deine Projekte einstellen kannst.
Du wählst aus, was als Nächstes dran ist und gibst die von mir fertiggestellten Aufträge frei.
So hast Du stets den Überblick und kannst mir 24/7 Deine Ideen und Wünsche mitteilen.
Hast du Erfahrung in meiner Branche?
Es ist eher ein Vorteil, wenn ich mich noch nicht so sehr in der Nische auskenne. Als Experte wird man schnell betriebsblind.
Als Copywriter ist es meine Haupttätigkeit, mich mit der Zielgruppe und dem Projekt vertraut zu machen und blinde Flecken in deinem Marketing aufzudecken.
Ich schreibe grundsätzlich für alle Bereiche, wie z.B.:
Tech-, IT-, MINT-Unternehmen, E-Commerce-Shops aber auch anderen Branchen bin ich offen aufgestellt und helfe gerne, wo ich kann.
Was schaffst du in ein paar Tagen?
Das kommt auf den Umfang an, aber normalerweise nehmen verkaufsoptimierte Texte wie z.B. für Landingpages, Werbeanzeigen oder E-Mail-Newsletter nur wenige Werktage in Anspruch.
Im kostenlosen Erstgespräch können wir dazu gerne genauer auf deine Projekte eingehen und konkrete Termine ins Auge fassen.
Wie lange warte ich auf Revisionen?
Kleine Revisionen nehme ich sofort in Angriff, um das nächste Projekt nicht aufzuschieben.
Müssen aber mehrere Passagen überarbeitet oder erweitert werden, kann es schonmal ein bis zwei Tage dauern.
Was passiert wenn du mehr Kunden bekommst?
Qualität steht bei mir an oberster Stelle.
Ich nehme deshalb immer nur soviel Kunden an, wie ich mir auch zutraue.
Viel wichtiger ist mir eine gesunde Work-Life-Balance und Zeit mit meiner Familie und meinem Hund.
Und das werde ich nicht aufs Spiel setzen.
Bietest du auch Meetings an?
Sorry, aber ich arbeite stets asynchron. Je weniger Zeit ich in Meetings verschwende, desto mehr bleibt mir für Deine Projekte.
Nach dem Kick-Off-Meeting (ca. 60 Minuten) haben wir alle Informationen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ausgetauscht. Danach läuft die Kommunikation überwiegend über Trello und per E-Mail.
Gibt es Content oder Texte die du nicht schreibst?
Als Copywriter bin ich mir der Macht der Worte und Verkaufspsychologie bewusst. Ich habe einen Ehrenkodex – d.h. ich unterstütze nur ethisch oder moralisch korrekte Projekte.
Kriminelle Unterfangen wie z.B. Pyramiden-Systeme oder Projekte bei denen offensichtlich Kunden zu Schaden kommen, werden von mir ignoriert.
Wo ist der Haken?
Der Haken ist der, dass ich immer nur ein Projekt gleichzeitig bearbeite.
Meinen Kunden ist qualitativ hochwertige Arbeit zu einem fairen Preis wichtiger als parallele Umsetzung und somit planen sie ihre Projekte nach ihren eigenen Vorgaben.
Erstellst du auch Designs?
Ja, um Dir ein Rundum-Sorglos-Paket anbieten zu können, arbeite ich mit Agenturen zusammen, die auf jahrelange Erfahrung im Bereich Design zurückgreifen und meine Gedanken und Texte in Conversion-optimierte Designs verwandeln. Aber buch Dir doch einfach einen Termin und erzähl mir von Deinen Projekten.