Ein exklusives Interview mit Jacek von Fewolino und Oliver (dem Copynerd)
Online-Sichtbarkeit ist für viele Unternehmen ein großes Problem. Wer nicht aktiv gefunden wird, bleibt abhängig von bezahlter Werbung oder Plattformen mit hohen Gebühren. Doch es gibt bewährte Strategien, um regelmäßig qualifizierte Anfragen zu generieren – und genau darüber spreche ich heute mit Jacek von Fewolino.
In diesem Interview erzählt Jacek, wie Fewolino mit SEO, Blogartikeln und YouTube kontinuierlich Kundenanfragen gewinnt und sich als führende Agentur für Kurzzeitvermietung und Booking.com etabliert hat.
Warum Sichtbarkeit entscheidend für den Erfolg ist
Oliver: „Jacek, viele Vermieter und Unternehmer kämpfen damit, regelmäßig Anfragen zu erhalten. Wie sah deine Situation aus, bevor du SEO, Blogartikel und YouTube für dich genutzt hast?“
Jacek: „Am Anfang haben wir wirklich gestruggelt. Wir hatten eine tolle Dienstleistung, aber kaum jemand wusste davon. Ich habe schnell gemerkt: Ohne eine Strategie, um online gefunden zu werden, ist man unsichtbar. Dies mündete in Abhängigkeit von Empfehlungen, teuren Werbeanzeigen und monatelanger Gegenwind in der Kaltakquise.“
Oliver: „Wann hast du gemerkt, dass Content-Marketing der richtige Weg für euch sein könnte?“
Jacek: „Ich habe mich gefragt: Wo suchen unsere potenziellen Kunden nach Lösungen? Die Antwort war klar – auf Google und YouTube. Also habe ich angefangen, Inhalte zu erstellen, die genau auf ihre Fragen und Probleme eingehen.“
SEO und Blogartikel: Wie Fewolino durch organischen Traffic wächst
Oliver: „Viele unterschätzen die Kraft von Blogartikeln. Wie hat dir SEO konkret geholfen, regelmäßig Anfragen zu erhalten?“
Jacek: „Wir haben begonnen, gezielt Blogartikel zu schreiben, die genau die Fragen unserer Zielgruppe beantworten. Zum Beispiel: ‚Lohnt sich ein Channel Manager für Ferienwohnung & Ferienhaus?‘ oder ‚Booking.com: Endreinigung hinzufügen | Anleitung“
Oliver: „Das heißt, du hast dich auf Inhalte konzentriert, die aktiv gesucht werden?“
Jacek: „You name it! Wir nutzen Tools wie Sistrix und Peoplealsoask, um herauszufinden, was Gastgeber wirklich interessiert. Jeder Artikel ist darauf optimiert, langfristig Besucher auf unsere Seite zu ziehen. Das Beste daran: Ein guter Blogartikel kann über Jahre hinweg neue Kunden bringen.“
Oliver: „Wie lange hat es gedauert, bis du Ergebnisse gesehen hast?“
Jacek: „SEO ist kein Schnellschuss – es dauert einige Monate. Aber nach sechs bis neun Monaten haben wir gemerkt, dass wir konstant mehr Anfragen bekommen, ohne dafür extra zahlen zu müssen.“
YouTube als Wachstumsschub für Fewolino
Oliver: „Neben Blogartikeln setzt ihr auch stark auf YouTube. Warum habt ihr euch für diese Plattform entschieden?“
Jacek: „Video ist einfach unschlagbar! Viele Gastgeber suchen nicht nur nach Textinfos, sondern wollen visuelle Erklärungen. YouTube-Videos bauen extrem schnell Vertrauen auf – die Leute sehen mich, hören meine Stimme und verstehen sofort, dass wir Experten sind.“
Oliver: „Welche Art von Videos funktionieren am besten für euch?“
Jacek: „Praktische Tutorials, zum Beispiel ‚So optimieren Sie Ihr Airbnb-Listing für mehr Buchungen‘. Auch Erfahrungsberichte und Fallstudien kommen sehr gut an. Menschen lieben echte Geschichten, bei denen sie etwas lernen können.“
Oliver: „Wie hat YouTube deine Anfragen beeinflusst?“
Jacek: „Massiv! Viele Kunden sagen mir, dass sie uns zuerst auf YouTube entdeckt haben. Sie konsumieren unsere Videos, verstehen, dass wir Ahnung haben, und nehmen dann Kontakt mit uns auf.“
Die Kombination aus SEO, Blog und YouTube: Das Erfolgsrezept
Oliver: „Wenn du heute zurückblickst – was hat letztendlich den größten Unterschied gemacht?“
Jacek: „Es ist die Kombination aus allem. SEO bringt langfristig Traffic auf unsere Website, Blogartikel beantworten spezifische Fragen, und YouTube baut Vertrauen auf. Diese drei Kanäle verstärken einander.“
Oliver: „Welchen Tipp würdest du jemandem geben, der gerade erst anfängt?“
Jacek: „Be Patient! Starte mit einem klaren Plan: Schreibe zuerst fünf Blogartikel, die deine Zielgruppe interessieren, optimiere sie für SEO, und dann erstelle ein Video pro Thema. So kannst du mit wenig Aufwand starten und langsam wachsen.“
Fazit: Wie du selbst mehr Anfragen durch Content-Marketing generierst
Oliver: „Zusammengefasst: Wer regelmäßig Anfragen erhalten will, sollte nicht nur auf Werbung setzen, sondern organisch gefunden werden. Blogartikel, SEO und YouTube sind dafür extrem wertvolle Werkzeuge.“
Jacek: „Absolut. Es braucht Geduld, aber der Aufwand lohnt sich. Ich würde heute nichts anders machen.“
Oliver: „Danke für deine Einblicke! Wo kann man mehr über euch erfahren?“
Jacek: „Auf unserer Website oder auf unserem YouTube-Kanal. Dort teilen wir regelmäßig neue Tipps für Gastgeber, die ihre Buchungen steigern möchten!“
Jetzt selbst loslegen: Mehr Anfragen durch SEO & Content-Marketing!
Möchtest du auch regelmäßig Kundenanfragen über SEO, Blogartikel und YouTube generieren? Dann starte heute mit einem einfachen Plan:
- Finde heraus, wonach deine Zielgruppe sucht.
- Erstelle Inhalte, die genau diese Fragen beantworten.
- Nutze Video, um Vertrauen aufzubauen.
Wenn du dabei Unterstützung brauchst, schau dir doch diesen Beitrag an oder buche dir ein kostenfreies Erstgespräch!